Weiteren Abbau der Tierhaltung in MV stoppen
Die Mitglieder der Fachausschüsse Vieh und Fleisch und Milch des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern sowie der Landesvorstand übten auf ihren jüngsten Sitzungen deutliche Kritik an der [...]
Die Mitglieder der Fachausschüsse Vieh und Fleisch und Milch des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern sowie der Landesvorstand übten auf ihren jüngsten Sitzungen deutliche Kritik an der [...]
Die beste Melkerin Mecklenburg-Vorpommerns heißt Ingrid Vogt und kommt vom Landwirtschaftsbetrieb Griepentrog in Steinhagen (Landkreis Rostock). Die 18-Jährige gewann heute (9. März 2023) in [...]
Wie sich der Herdenschutz vor dem Wolf in der Praxis umsetzen lässt, können Schaf- und Ziegenhalter sowie weitere Interessierte beim Herdenschutztag in Splietsdorf bei Grimmen [...]
Am Dienstag, dem 7. Februar 2023, führten die land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände der neuen Bundesländer erstmalig gemeinsam die Tarifverhandlungen mit der IGBAU, um den seit [...]
Alle sechs Jahre finden in Deutschland Sozialversicherungswahlen, die sogenannte Sozialwahl statt.Sie ist neben der Europawahl und der Bundestagswahl die drittgrößte Wahl in Deutschland. Es handelt [...]
Bauernverband MV fordert Veränderung der politischen RahmenbedingungenKlima schützen, Artenvielfalt erhalten, Ernährung sichern: Die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern sind bereit, noch mehr zu tun, um die großen [...]
Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern, der Saatgutverband MV und der Landesverband der Imker MV laden auch im Jahr 2023 zur Aktion „Schule blüht auf!“ ein. Mehr als [...]
Die Feldblockliste Rote Gebiete zur neuen Düngelandesverordnung von Mecklenburg-Vorpommern, die am 1. Februar 2023 in Kraft treten soll, ist seit dem 18. Januar abrufbar. Sie [...]
Nach vierjähriger Pause startet in den nächsten Tagen der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend. Unter dem Motto „Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ kommen [...]
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln – dieses quälende Hin und Her müssen die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern seit über drei Jahren aushalten, wenn [...]