Rote Gebiete: Ping-Pong-Spiel ist dem Gewässerschutz nicht zuträglich
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln – dieses quälende Hin und Her müssen die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern seit über drei Jahren aushalten, wenn [...]
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln – dieses quälende Hin und Her müssen die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern seit über drei Jahren aushalten, wenn [...]
Ernährung sichern und Klimawandel stoppen Klimaschutz hat für die Landwirtinnen und Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern hohe Priorität. „Wir sehen sehr deutlich, welche herausragende Bedeutung Moore fürs Erreichen [...]
Am Freitag dem 27.Januar 2023 findet der Bauern- und Jägerball des Kreisbauernverbandes Nordwestmecklenburg in der Palmberghalle in Schönberg (23923, Rudolf Hartmann Straße 2A) statt. BEGINN [...]
Der Bauernverband MV lädt interessierte Mitglieder zum Canva-Seminar ein. Canva ist ein Online-Tool, mit dem sich Grafiken für Social-Media-Kanäle, Flyer, Plakate und ähnliches erstellen lassen. [...]
Mit klingenden Glöckchen, warmen Lichtern und jeder Menge Glitzer stimmt der Bauernverband MV in den Adventswochen die Mecklenburger und Vorpommern auf ein Weihnachtsfest mit leckerem [...]
Derzeit befindet sich das Jahressteuergesetz 2022 im parlamentarischen Verfahren, am morgigen Freitag (2.12.) ist die 2. und 3. Lesung im Bundestag vorgesehen. Der Finanzausschuss empfiehlt [...]
In der neuen Ausgabe der "Jagdsignale" geht es u.a. um Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche in ASP-Gebieten, um Windkraftanlagen und Jagdausübung sowie um Rechte und Pflichten im [...]
Der Bauernverband Mecklenburg-Strelitz lädt seine Mitglieder zur Winterschulung ein. Bereits ab dem 6. Dezember bis zum 24. Januar können sich Interessierte zu den Themengebieten Ladungssicherheit, [...]
Um die gemeinsame europäische Agrarpolitik ging es heute (10. November) beim Gespräch von rund 35 Vertreterinnen und Vertretern aus Landwirtschaft und Kirche. Seit rund zehn [...]
„Viele Landwirte haben zu Recht den Eindruck in der Berichterstattung zu kurz zu kommen und falsch dargestellt zu werden.“ Mit diesen Worten hat Fernsehjournalist Ulrich [...]