BAUERNVERBAND NORDWESTMECKLENBURG E. V.
Zukunft gestalten wir gemeinsam
Der Kreisbauernverband Nordwestmecklenburg e.V. vertritt die Interessen der landwirtschaftlichen Betriebe in der Region und gestaltet aktiv den agrarpolitischen Diskurs in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verband wurde 1996 durch den Zusammenschluss der Kreisbauernverbände Wismar, Grevesmühlen, Gadebusch, Sternberg und Schwerin gegründet und hat sich seither als zentraler Ansprechpartner für Politik, Verwaltung und Gesellschaft etabliert.
Die Geschäftsstelle des Verbandes unterstützt die Mitglieder in Zusammenarbeit mit dem Landesverband umfassend – von rechtlicher Beratung über Informationsangebote bis hin zu Fortbildungen und der Nachwuchsgewinnung. Diese Leistungen und das Engagement der Mitglieder bilden die Grundlage für viele erfolgreiche Initiativen, wie etwa die jährlich organisierten Hofführungen entlang der Ostseeküste und im Umland. Durch diese Veranstaltungen erhalten hunderte Menschen einen Einblick in die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte in Nordwestmecklenburg. Sie helfen, Missverständnisse abzubauen, Brücken zu bauen und die Bedeutung der Landwirtschaft zu vermitteln.
Die Landwirtschaft in Nordwestmecklenburg hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt – geprägt von technologischen und strukturellen Entwicklungen sowie veränderten gesellschaftlichen Erwartungen. Der Verband begegnet diesen Herausforderungen mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit, regelmäßigen Veranstaltungen und einer engen Zusammenarbeit mit Schulen, Presse und anderen Partnern.
Veranstaltungen wie das Kreiserntedankfest oder der gemeinsam mit den Nachbarverbänden Ludwigslust und Parchim organisierte Pflügerwettbewerb tragen dazu bei, die Werte unserer Arbeit zu teilen und zugleich den hohen technischen Standard der landwirtschaftlichen Praxis zu präsentieren.
Ein zentraler Schwerpunkt bleibt die politische Interessenvertretung. Der Verband organisiert regelmäßige Treffen mit Politikern auf verschiedenen Ebenen, arbeitet eng mit Behörden zusammen und stellt sicher, dass die Perspektiven der Landwirte gehört werden.
Seit über 30 Jahren lädt der Verband in Zusammenarbeit mit der Familie Brauer von der Norddeutschen Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG zum „Agrarpolitischen Tag“ in Malchow auf Poel ein. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform, um aktuelle agrarpolitische Themen nicht nur zu diskutieren, sondern aktiv mitzugestalten. Der Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft und Politik wird dabei gezielt gefördert.
Zukunft gestalten wir gemeinsam – durch die Unterstützung und das Engagement unserer Mitglieder, die unsere Initiativen und Projekte erst möglich machen, und mit einer starken Stimme für die Landwirtschaft in Nordwestmecklenburg.
Aktuelles

Infoveranstaltung zum NordOstLink und SüdOstLink+ mit Verbandsjuristen Kati Ebel und Peggy Baum

Strohskulpturen Wettbewerb im Rahmen des Landeserntedankfestes M-V

Pflügerworkshop 2025
Einladung zum Agrarpolitischen Wahlforum der Bundestagswahlkreise 12 und 13 am 23. Januar 2025 in Cramon
Veranstaltungen
Kontakt


