BAUERNVERBAND NORDWESTMECKLENBURG E. V.

Veranstaltungen mit Landeswetter Strahlkraft

Vom Rand Lübecks im Westen bis nach Warin im Osten und vom Klützer Winkel im Norden bis zur Stadtgrenze Schwerins im Süden reicht der Kreisbauernverband Nordwestmecklenburg. Er ist das größte Mitglied im Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern. Am 1. Januar 2011 bewirtschafteten seine 267 Mitglieder 99.812 ha und 30.840 Großvieheinheiten.

Mehr als 20 Jahre können mit Fug und Recht mit den Worten „Arbeit im Wandel“ beschrieben werden. Die erheblichen technologischen und strukturellen Änderungen in der Tier- und Pflanzenproduktion führten zu einem deutlichen Abbau von Arbeitskräften. Und obwohl die Landwirtschaft, gemessen am Produktionswert, in Nordwestmecklenburg der wichtigste Wirtschaftsbereich ist, führte dies zu einer schleichenden Trennung der Menschen von der Landwirtschaft. Dadurch gewinnt die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes immer mehr an Bedeutung. Dies beinhaltet die enge Zusammenarbeit mit den Pressevertretern, die Unterstützung bei Tagen des offenen Hofes oder die Teilnahme an der Hanseschau. Genauso beteiligten sich Mitglieder bei bundesweiten Kampagnen, wie z. B. „Arbeiten mit Leidenschaft“ oder „Ackern für Deutschland“ oder nahmen an Demonstrationen mit Landwirten aus allen Teilen Deutschlands teil.

Darüber hinaus ändern sich die Bedürfnisse der Mitgliedsbetriebe. Die Geschäftsstelle des Bauernverbandes bietet den Mitgliedern regelmäßige Informationen über aktuelle Themen, organisiert Schulungen und Informationsveranstaltungen und unterstützt sie bei rechtlichen Streitigkeiten.
Das Thema Ausbildung und Nachwuchsfindung wird, obwohl seit Beginn auf der Agenda, immer mehr an Bedeutung gewinnen. Der Bauernverband reagiert darauf mit der Teilnahme an Berufsmessen und führt in Zusammenarbeit mit Schulen Betriebsbesuche durch.

Kerngeschäft ist und bleibt die politische Interessenvertretung. Auf Kreisebene werden regelmäßige Treffen mit Politikern auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene organisiert. Intensiv werden mit Vertretern der Verwaltungen Meinungen ausgetauscht oder konkrete Probleme besprochen. Exemplarisch seien das StaLU Westmecklenburg und die Fachbereiche des Kreises NWM genannt. Darüber hinaus wird sehr eng mit den grünen Partnerverbänden zusammengearbeitet.

Dass agrarpolitischer Diskurs auch zu Veranstaltungen mit landesweiter Strahlkraft führen kann, zeigt der „Agrarpolitische Tag“ in Malchow auf Poel. Gemeinsam mit der NPZ Lembke KG organisiert der Kreisbauernverband jedes Jahr zwischen Raps- und Weizentag ein Forum zu aktuellen agrarischen Themen. Eine erfolgreiche Teilhabe an Entscheidungsprozessen ist nur durch das aktive Mitwirken jedes einzelnen möglich. Der Verband verdankt seine Kraft den aktiven Mitgliedern im Vorstand, in den Fachausschüssen und jedem einzelnen Mitglied, welches sich in das gesellschaftliche Leben einbringt, um Einfluss zu nehmen.

Hervorgegangen ist der Verband 1996 mit Entstehen des Kreises Nordwestmecklenburg durch Verschmelzung der Kreisbauernverbände der Altkreise Grevesmühlen, Wismar, Gadebusch sowie Teilen von Schwerin und Sternberg. Die zu erwartende Kreisgebietsreform mit dem Zusammenschluss von Nordwestmecklenburg und Wismar ist auf Bauernverbandsebene bereits erfolgt.

In Zukunft wird der Berufsstand sich komplizierteren und komplexeren Rahmenbedingungen stellen müssen. Dabei steht der Bauernverband seinen Mitgliedern zur Seite.

Aktuelles

P1030397

Führungen und Feste auf den Betrieben im Landkreis NWM

25. Mai 2023 | Kategorien: Aktuelles
Im Sommer werden die Landwirtinnen und Landwirte in Nordwestmecklenburg von Juni bis August wieder ihre Tore für Einheimische und Gäste öffnen. In diesem Jahr haben sich zwei…
APT

30. Agrarpolitischer Tag

16. Mai 2023 | Kategorien: Aktuelles
Farm to Fork und Green Deal: Pauschale Pflanzenschutzverbote ohne Folgenabschätzung – was ist der Politik die regionale Landwirtschaft noch wert? Inmitten einer Zeit, die von…
1

Junglandwirtestammtisch 21.04.23

13. April 2023 | Kategorien: Aktuelles
Mitgliederversammlung 2023

Kreishauptversammlung KBV NWM

13. April 2023 | Kategorien: Aktuelles
Weitere News

Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen
Bild von DOROTHEA_BREDENKAMP
Dorothea Bredenkamp Geschäftsführerin 03881 / 712 053
Bild von Daniel  Bohl
Daniel Bohl Vorstandsvorsitz

Vorstand

  • Vorsitzender: Daniel Bohl

Download