BAUERNVERBAND MÜRITZ E. V.
Der Bauernverband Müritz e.V. setzt sich als berufsständische Interessensvertretung für Landwirte aus Mirow, Röbel, Malchow, Waren und Penzlin bzw. aus der gesamten Müritzregion tatkräftig in diversen politischen und fachlichen, regionalen und auch überregionalen Gremien und der Öffentlichkeit ein – und das schon seit 1996.
So hat sich der Bauernverband Müritz unter anderem bei der Gründung der Milcherzeugergemeinschaft Südmecklenburg w. V. und der Erzeugergemeinschaft Qualitätsgetreide und Raps sehr stark engagiert. Er war maßgeblich an der Gründung des Landschaftspflegeverbandes Mecklenburger Endmoräne e.V. beteiligt, der in mehreren Gemeinden im Bereich Landschaftspflege und kommunale Dienstleistungen tätig ist. Die Wählergemeinschaft Bauernverband/Ländlicher Raum ist durch sein Zutun im Jahr 1994 gegründet worden.
Gemeinsam für unsere Region
Stark engagiert hat sich der Verband auch für den Erhalt der Umlage für benachteiligte Gebiete. Er wirkt über das Nationalparkkuratorium für die Belange der Landwirtschaft, für ein gedeihliches Miteinander von Landwirtschaft und Naturschutz. Kontakte zum Tourismusverband Mecklenburger Seenplatte sorgen für ein besseres Verständnis und abgestimmtes Arbeiten zwischen Landwirtschaft und Tourismus.
Im Rahmen der LEADER Arbeitsgruppe Mecklenburger Seenplatte-Müritz setzen sich Verbandsmitglieder für eine Verbesserung der Infrastruktur im Müritzgebiet z. B. Radwege, Spielplätze, Rastplätze für Radfahrer, Wasserwanderer, Touristen und Einheimische sowie für Begegnungsstätten, das Agroneum Alt Schwerin und vieles mehr ein.
Unsere Landwirtschaft – Unsere Zukunft – Unser Nachwuchs
Aktive Nachwuchsarbeit gehört gewissermaßen zum Tagesgeschäft. So ist der Verband auf Ausbildungsmessen des Landkreises vertreten. Über die Mitglieder werden Kontakte zu den Schulen im Territorium gehalten und Aktionen in den Schulen bzw. mit Schülern und Kindergartenkindern auf Betrieben durchgeführt.
Beim Engagement im Beirat der Produktionsschule Müritz geht es nicht nur um die Nachwuchsgewinnung, sondern ist zugleich soziales Engagement, da es sich bei den Produktionsschülern um sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene handelt.
Aktiv vor Ort
Die Arbeit des Verbandes findet nicht nur in Büros der Verwaltung oder in der Politik statt. Ob bei Kundgebungen, Demonstrationen, Mahnfeuern, Blockaden und anderen Aktionen („Lebensmittel sind mehr wert“, „Milch ist ihren Preis wert“, Agrardiesel, Kappung, Degression,…Verbraucherinformation, Bauernfrühstück, MV-Tag…) – unsere Mitglieder sind auch hier aktiv. Jedoch wird auch die Arbeit in den Büros immer wichtiger, wie aktuelle Diskussionen im Rahmen der Wasserrahmenrichtlinie, der Neuaufstellung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes, Windeignungsgebiete, Leitungsbau, GGB (ehemals FFH-Management) u.v.m. zeigen.
Wir unterstützen Sie!
Die Mitglieder erhalten professionelle Hilfe und Unterstützung bei Fragen und Problemen, beispielsweise zu den Themen:
Der Bauernverband Müritz e.V. ist im Jahr 1996 aus den beiden Kreisverbänden Röbel (gegründet am 11.05.1990) und Waren/Müritz (gegründet am 13.03.1991) entstanden.
Aktuelles
Es sind keine Beiträge verfügbar.
Veranstaltungen
Es sind keine Veranstaltungen verfügbar.