Sei dabei: Junglandwirte aus MV gehen auf Exkursion

Lernen und Vernetzen – über Grenzen hinweg. Das ist das Motto der diesjährigen Exkursion von GENERATION F1. Die Initiative des Bauernverbandes lädt die Junglandwirte aus Mecklenburg-Vorpommern vom 13. bis 15. Mai zu einer vielfältigen Exkursion nach Sachsen ein. Dort werden verschiedene landwirtschaftliche Betriebe sowie Unternehmen im vor- und nachgelagerten Bereich besichtigt.
„Vom Amazone Bodenbearbeitungswerk, bis zur Senfwerk- und Brauereiführung, über Betriebsbesuche mit Ackerbau, Milchviehhaltung, Biogas, Direktvermarktung, Hofkäserei, Hofschlachtung, Ausbildung und Bauernhofpädagogik ist alles mit dabei“, erklärt F1-Mitglied Jennifer Löbel-Lewke.
„Wir konnten ein vielseitiges Programm auf die Beine stellen, welches viel Input für die Junglandwirte aus MV bietet. Hier kann jeder etwas für die eigene Arbeit oder fürs Studium mitnehmen“, ist sich die Junglandwirtin aus dem Landkreis Parchim sicher, die sich im Organisationsteam von GENERATION F1 ehrenamtlich engagiert.
Ein besonderer Programmpunkt zum Netzwerken wird der gemeinsame Stammtisch mit der Agrarjugend Sachsen sein.
„Direkt am ersten Abend der Exkursion werden wir uns mit den Berufskollegen aus Sachsen über neue Möglichkeiten im Ackerbau informieren, denn Titan Machinery ermöglicht uns während des Stammtisches einen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz sowie den Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft“, so Löbel-Lewke.
Die Exkursion startet als Busreise in Neubrandenburg am 13. Mai und führt die Teilnehmenden über Leipzig, nach Dresden, Radeberg, Bautzen und Wittichenau. Eingeladen sind Junglandwirte, Agrarstudierende, Facharbeiter sowie Hofnachfolger und Führungspersonal im Alter von 18 bis 40 Jahren.
Junglandwirtin Jennifer weiß aus Erfahrung, dass sich eine zeitnahe Anmeldung lohnt
„Die ersten Studierenden und auch mehrere Betriebsleiter und Hofnachfolger haben sich bereits angemeldet. Wer sich also einen der begehrten Exkursionsplätze sichern möchte, sollte sich schnell anmelden.“
Die Anmeldung sollte bis zum 24. April per E-Mail an selig@bv-mv.de erfolgen.
Weitere Informationen findest du/finden Sie auf der Einladung im Downloadbereich dieses Beitrags.
Unterstützung
Wir danken den gastgebenden Betrieben & Firmen für die Teilnahme an unserem Programm. Der Agrarjugend Sachsen gilt unser Dank für die vielen wertvollen Tipps sowie für die Umsetzung eines gemeinsamen Stammtisches. Den Unterstützern, Sponsoren und Fördermitgliedern von GENERATION F1 danken wir vielmals für das Engagement. Dank Ihrer Unterstützung ist diese Exkursion möglich. (siehe Einladung)