Minister-Talk für Junglandwirte

junglandwirte Ministertalk

Am 11. Juni diskutierten rund 30 Junglandwirte unseres Verbandes mit Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus über aktuelle agrarpolitische Herausforderungen.

Während des Austausches stellten die Junglandwirte u.a. diverse Fragen zur Zukunft der Tierhaltung, zur TA-Luft, zu Verpachtungskriterien der Landgesellschaft, zu Genehmigungsverfahren, zum Klagerecht von Nichtregierungsorganisationen sowie zu Wasserentnahmerechten (uvm.)

In seinen Ausführungen & Erläuterungen kündigte Minister Backhaus u.a. ein vereinfachtes (Bau-)Genehmigungsverfahren (in MV) ab diesem Herbst an; zudem wies der Minister auf den in Vorbereitung befindlichen "Sonderrahmenplan Natur- & Klimaschutz" des Bundes hin, welchen die Junglandwirte "klug & kreativ nutzen" sollten; ebenso wurde das "Landeswasser- & Küstenschutzgesetz" angesprochen, welches die künftig geltenden Gebühren zu Wasserentnahme beinhalten wird (uvm.)

Minister Backhaus empfahl den Junglandwirten zudem auf die Veredlung zu setzen, um die Betriebe zukunftssicher aufzustellen und die Eigenversorgung im Land zu stärken. Außerdem wurden aktuelle Förderprogramme angesprochen und die Zukunft der Beregnung im Land besprochen. Hierzu bot der Minister einen späteren gesonderten Austausch mit den (Jung-)Landwirten an. Zudem wurde die Möglichkeit eines Betriebspraktikums für Verwaltungsmitarbeiter:innen in den Ämtern diskutiert, um alltägliche Einblicke in die Aufgabenvielfalt der Landwirtinnen und Landwirte sowie Verständnis für die landwirtschaftlichen Abläufe ermöglichen zu können.

Dr. Backhaus stellte in Aussicht, dass dieser Austausch mit Junglandwirten nun jährlich stattfinden könnte.

  Wir danken dem Gastgebenden Betrieb - der Bentziner Ackerbau GmbH und dem Geschäftsführer Magnus Natzius, sowie dem Bauernverband Demmin e. V. für die gemeinsame Gestaltung & Umsetzung dieses Termins.
Ansprechpartner Referat
Bild von Sarah Selig
Sarah Selig Referentin der Geschäftsführung