Volontärverwalter/in

Stellenbeschreibung

Ab sofort suchen wir (als neue Position) einen/eine Volontärverwalter/in für unseren Betrieb in Strasburg (Uckermark).

Die Aufgaben umfassen:
*in betriebliche Verwaltungsaufgaben einarbeiten
*Planung & Organisation der täglichen Betriebsabläufe insbesondere im Ackerbau
*Unterstützung bei der Mitarbeiterführung und der Ausbildung
*Bestandsführung, sowie Anbau-, Dünge-, und Ernteplanung in Zusammenarbeit mit unserer Geschäftsführung
*Ackerschlagkartei führen
*Zuarbeit für den Agrarantrag
*Teamarbeit mit unserem jungen Geschäftsführer

Was für diese Stelle hilfreich ist:
*mind. Bachelor in Agrarwirtschaft/Agrarwissenschaften (o.Ä.)
*Erste Praxiserfahrung im Ackerbau (z.B. durch Erntehelferjobs, Ausbildung o.Ä.)
*B- & T-Führerschein
*Motivation und Leidenschaft für die Landwirtschaft
*Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

Landgut Durach KG

Wir sind ein landwirtschaftliches Unternehmen mit Ackerbau und Milchviehhaltung.
Unser Team besteht aus 30 Mitarbeiter:innen und 4 Azubis. Wir bauen Weizen, Raps, Gerste, Luzerne, Mais und Senf (für die Lebensmittelproduktion) an.
In unseren neuen Tierwohlstall werden 360 melkende Kühe einziehen. Auch die Nachzucht befindet sich an unserem Milchviehstandort.

Unser Profil Ihres zukünftigen Jobs:
*moderner Gemischtbetrieb (u.a. mit Senfanbau)
*lockeres Betriebsklima und flache Hierarchien
*starkes Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern (30 Mitarbeiter:innen & 4 Azubis)
*attraktiver Ackerbaustandort mit hohem Ertragsniveau
*moderner Fuhrpark (v.a. John Deere Traktoren &-Häcksler; Claas-Mähdrescher; Teleskoplader, leistungsstarke Radlader; MAN-AgroTrucks)
*Milchviehhaltung mit neuem Tierwohlstall (Fertigstellung 2025)
*für Jäger: Begehungsschein für unsere Eigenjagd möglich
*Wohnung kann gestellt werden & Dienstwagen mit Privatnutzung

Betriebszweige

Ackerbau, Erneuerbare Energien, Grünland, Technik/Werkstatt, Tierhaltung Rind

Kontaktdaten

Wismarer Weg 6
17335 Strasburg
0152/54080687
stephan.selig@landgutdurach.de
Ansprechpartner: Stephan Selig