Girls‘ Day im Kuhstall

Gruppenfoto 2 Girls Day 2025 IMG_20250403_152011

Junglandwirtin zeigt Schülerinnen ihre Arbeitswelt

Männerdomäne Landwirtschaft – in einigen Köpfen herrscht noch immer dieses Vorurteil. Wer sich jedoch besser mit der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern auskennt, weiß, dass bereits viele engagierte Frauen ihre Berufung in der Agrarbranche gefunden haben.

 

Der Girls‘ Day bzw. Mädchen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Seit vielen Jahren wird der Girls’ Day auch von Landwirtschaftsbetrieben in MV genutzt, um Schülerinnen für eine Ausbildung oder ein Studium in der Agrarbranche zu begeistern.

Dieses Ziel verfolgte in diesem Jahr auch Junglandwirtin Sharon Gunnink. Sie ermöglichte am 3. April zwei jungen Mädchen einen vielfältigen Praktikumstag:
„Mir ist es wichtig den Mädels zu zeigen wie wir in unserem modernen Kuhstall arbeiten“, so Gunnink.
Die 13-jährige Melanie aus Greifswald sowie die 13-jährige Hanna aus Friedland nutzten diese Chance. Der Praktikumstag begann um 7 Uhr mit einer Vorstellungsrunde. Doch gleich darauf startete die Arbeit direkt im Stall. Bei einem ersten Rundgang durch die Gruppen wurden die Liegebetten gereinigt. Es folgten das gemeinsame Suchen und Aussortieren der Kühe für die Untersuchung der Milch sowie zum Gesundheits-Checkup. Dabei war es ein Highlight für die Schülerinnen selbst das Fiebermessen bei den Rindern durchführen zu können und das Melken mit der Hand zu üben.   Weiterhin wurden die Melkroboter und die Melkergrube gründlich gereinigt und die Milchleistungsprüfung abgeschlossen.
„Dabei haben die Mädchen unter anderem beim Zählen der Proben sowie der Beschriftung der dazugehörigen Transportkisten geholfen und auch beim Reinigen der vielen Tränken im Stall haben sie engagiert mit angepackt“ erklärt Sharon Gunnink.  
Doch nicht nur das Ausprobieren verschiedener Aufgaben ist an so einem Tag wichtig, weiß die junge Tierhalterin. Auch ein offener Austausch sollte möglich sein:
„Ich habe mich wirklich sehr gefreut, dass Melanie und Hanna viele Fragen gestellt haben, zum Beispiel zur Tragezeit der Kühe, zur Haltung der Kälber oder zur Behandlung der Klauen.“

Anne Paulsen, die ebenfalls junge Kollegin von Sharon Gunnink zeigte den Schülerinnern, wie sie die Klauen ihrer gefleckten Schützlinge im betriebseigenen Klauenstand behandelt. Hier konnten die Schülerinnen einmal mehr erkennen, wie vielfältig und abwechslungsreich die Arbeitswelt von Herdenmanagerinnen sein kann.

Vom Reinigen der Liegebetten und Melkroboter, über die Arbeit mit einem modernen Herdenmanagementsystem, die Behandlung verletzter oder erkrankter Tiere, bis hin zur Fütterung und dem Fahren der Hoftechnik lieferte dieser Praktikumstag viele berufliche Einblicke und auch persönliche Erinnerungen, die die Mädchen sicher so schnell nicht vergessen werden.

  Wenn auch Sie nun Lust bekommen haben, am nächsten Girls‘ Day teilzunehmen, dann tragen Sie diesen gern für den 23. April 2026 in Ihren Kalender ein. Weitere Informationen finden Sie unter www.girls-day.de

Radiobeitrag

Den Beitrag vom NDR Radio MV finden Sie hier: Zukunftstag im Kuhstall

Weitere Bilder

Ansprechpartner Referat
Bild von Sarah Selig
Sarah Selig Referentin der Geschäftsführung