Ehrennadeln für engagierte Mitglieder

Horst Wendt
@Stefanie Lanin

In Anerkennung der großen Verdienste für den Berufsstand und den ländlichen Raum hat der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern Hans-Heinrich Rave und Horst Wendt auf dem Bauerntag mit der Ehrennadel des Verbandes ausgezeichnet.

Als Hans-Heinrich Rave 1992 aus Schleswig-Holstein nach Mecklenburg-Vorpommern zog, führte ihn einer seiner ersten Wege zum Bauernverband. In seiner alten Heimat hatte er sich schon seit Jahren für den Berufsstand engagiert. Seine Erfahrungen, sein Wissen und seine Energie wollte er auch in seinem neuen Zuhause einbringen. „Schnell haben wir die Weitsicht, Entscheidungsfreudigkeit und Tatkraft von Hans-Heinrich Rave schätzen gelernt“, sagte Marco Gemballa, Vizepräsident des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern, in seiner Laudatio. Mit seiner Einsatzbereitschaft und Konsequenz bei der Umsetzung berufsständischer Interessen habe sich Rave als Vizepräsident des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern die Achtung der Kollegen erworben. Das Zusammenwachsen der beiden deutschen Staaten sei nicht einfach und auf beiden Seiten von Vorurteilen geprägt gewesen. „Menschen wie Du haben um vieles mehr als die Politik zu einer wachsenden gegenseitigen Akzeptanz beigetragen. Dafür möchten wir Dir Danke sagen“, so Marco Gemballa.

Horst Wendt engagierte sich fast 25 Jahre lang im Vorstand des Bauernverbandes Uecker-Randow und im Präsidium des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Hier setzte er sich für die Belange der Mitglieder ein und zeichnete sich sein lösungsorientiertes Denken und Handeln aus, würdigte Vizepräsidentin Sabine Firnhaber den Geehrten in der Laudatio. „Horst Wendt scheute keine Auseinandersetzung - weder verbandsintern noch in der allgemeinen oder politischen Öffentlichkeit.“ Auch über den Bauernverband hinaus war Horst Wendt gesellschaftlich aktiv tätig. Er engagiert sich als Vorsitzender der Wählergemeinschaft „Bauernverband -Ländlicher Raum“ und als Gemeindevertreter. Zudem war Horst Wendt als Initiator für den „Verein zur Förderung der umweltschonenden Düngung“ im Land aktiv. „Die in diesem Zusammenhang erstellten und auch noch heute auf YouTube zu findenden Videos haben inzwischen Kultstatus“, erinnerte Laudatorin Sabine Firnhaber.

Weitere Bilder

Ansprechpartner Referat
Bild von schipke
Bettina Schipke Pressesprecherin
Ansprechpartner Presse
Bild von Stefanie Lanin
Stefanie Lanin Pressesprecherin 0395 4309228