Bauernverband lädt zum Erlebnisbereich auf dem MV-Tag

„MV is(s)t gut!“: Die Land- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns beim MV-Tag in Greifswald erleben
Beim MV-Tag am 21. und 22. Juni 2025 wird Greifswald auch zum Schaufenster der Landwirtschaft: Unter dem Motto „MV is(s)t gut!“ präsentiert sich die Land- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns auf dem MV-Tag mit all ihrer Vielfalt, Innovationskraft und Genussfreude.
Am Mühlentor erwartet die Besucherinnen und Besucher ein lebendiges und abwechslungsreiches Programm. Vereine und Verbände wie der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern, die Landfrauen, die Landjugend, der Geflügelwirtschaftsverband MV, die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft MV (AMV) sowie die Agrarinitiative Greifswald laden dazu ein, Landwirtschaft mit allen Sinnen zu entdecken.
Ein echter Blickfang ist die Ausstellung moderner und innovativer Landtechnik – vom Kartoffelroder über mit modernster Sensortechnik ausgestattete Traktoren bis hin zum autonomen Hackroboter. Auch eine moderne Drohne kann am Mühlentor bestaunt werden. Auch Fans historischer Landtechnik kommen auf ihre Kosten. Gleich gegenüber der modernsten Landtechnik können zwei Oldtimer bewundert werden.
Am Infomobil des Bauernverbandes gibt es Gelegenheit für Gespräche zu allen Themen der modernen Landwirtschaft. So können sich die Besucher über die „grünen Berufe“ informieren, sich zum Thema Tierwohl austauschen oder ihr Wissen am Glücksrad testen. Die Landfrauen beraten zum Thema gesunde Ernährung und die Landjugend hält zahlreiche Angebote für die jüngsten Besucher des MV-Tages bereit.
„Wir wollen den Besuchern des MV-Tages zeigen, dass Landwirtinnen und Landwirte nicht nur unverzichtbare Lebensmittelproduzenten sind, sondern auch Arbeitgeber und Anker im ländlichen Raum“, wirbt Bauernpräsident Karsten Trunk. Er appelliert an die Besucherinnen und Besucher: „Wer unsere Landwirtschaft stärken will, sollte bewusst zu regionalen Produkten greifen.“
Wie gut Mecklenburg-Vorpommern schmeckt, davon können sich die Besucherinnen und Besucher selbst überzeugen: Rund 15 Stände regionaler Lebensmittelhersteller laden auf dem Regionalmarkt des MAV zum Probieren und Einkaufen regionaler Köstlichkeiten ein. Es erwarten Sie u.a. Backwaren, Wursterzeugnisse und Käsehandwerk. „Die Betriebe der Land- und Ernährungswirtschaft erzeugen nicht nur Grundstoffe wie Milch, Fleisch und Getreide, sondern veredeln sie zu hochwertigen Lebensmitteln, die über die Landesgrenzen hinaus bekannt und begehrt sind“, wirbt Tobias Blömer, Vorsitzender der AMV, für einen Besuch des Erlebnisbereiches am Mühlentor.
Der MV-Tag in Greifswald macht eindrucksvoll deutlich: Mecklenburg-Vorpommern is(s)t gut – und hat richtig viel zu bieten.
Hier ist der Erlebnisbereich "MV is(s)t gut" zu finden
