MKS: „Bitte helfen Sie mit, unsere Tiere vor der Seuche zu schützen!“
Angesichts der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Slowakei bittet der Bauernverband MV dringlich um Unterstützung beim Schutz der heimischen Tiere. „Es [...]
Angesichts der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Slowakei bittet der Bauernverband MV dringlich um Unterstützung beim Schutz der heimischen Tiere. „Es [...]
Im festlichen Rahmen des Bauerntages haben heute Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus, Bauernpräsident Karsten Trunk und Tobias Aßmann, Vorsitzender des Landjugendverbandes MV, den Gewinnern des Berufswettbewerbs [...]
In Anerkennung der großen Verdienste für den Berufsstand und den ländlichen Raum hat der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern Hans-Heinrich Rave und Horst Wendt auf dem Bauerntag mit [...]
Verlässliche Rahmenbedingungen für Ackerbauer und Tierhalter im Land, gezielte Investitionen im ländlichen Raum, weniger Bürokratie und mehr Wettbewerbsgleichheit auf dem europäischen Agrarmarkt – diese Schlagworte [...]
Mit Forderungen zur GAP nach 2027 haben sich Mitte März die ostdeutschen Agrarminister in Brüssel positioniert. Sie forderten eine starke erste Säule bei den Direktzahlungen, [...]
Ostseewelle offen für Themen der Landwirtschaft Wie die Tierhaltung in der breiten Öffentlichkeit noch besser präsentiert und zugänglich gemacht werden kann, haben die Mitglieder des [...]
Nach dem Rückzug von Günther Felßner als Reaktion auf die massive Bedrohung seiner Familie durch radikale Aktivisten bekundet Karsten Trunk, Präsident des Bauernverbandes MV, seine [...]
Eine Kooperationsvereinbarung zum besseren Schutz der Trinkwasserressourcen in Mecklenburg-Vorpommern wurde heute (Montag, 17. März 2025) von Vertretern des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Landesgruppe [...]
Bauernverband sucht die schönsten Bilder der Landwirtschaft Landwirtschaft in MV ist vielseitig und schön – das haben die rund 900 Bilder gezeigt, die in den [...]
Wie suche ich am besten nach neuen Mitarbeitenden? Wie gestalte ich den Arbeitsvertrag des Rentners, der während der Ernte mit anpackt? Und womit kann ich [...]