32.Agrarpolitischer Tag am 13.06. auf der Insel Poel
Agrarpolitik als Gestalter oder Zuschauer des Strukturwandels ?
„Agrarpolitik als Gestalter oder Zuschauer des Strukturwandels?“ Dieser Fragestellung wird sich der 32. Agrarpolitische Tag widmen, zu dem die Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG und der Kreisbauernverband Nordwestmecklenburg am 13.Juni 2025 von 8.30Uhr bis 13 Uhr nach Malchow auf der Insel Poel einladen. Es werden zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, dem vor- und nachgelagerten Bereichen der Agrarbranche, sowie der Landwirtschaft erwartet.
Zu den Hauptreferenten gehören in diesem Jahr Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Prof. Dr. Sebastian Lakner, Leiter der Professur für Agrarökonomie der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock, Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus und Karsten Trunk, Präsident des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Wir erwarten spannende Beiträge und eine anregende Diskussion.
Um 8.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer geführten Besichtigung durch die Sortendemonstration und einer Feldrundfahrt. In Halle 4 auf dem Betriebsgelände der NPZ (Inselstraße 15) startet das Agrarpolitische Forum um 10.15 Uhr und endet mit einem gemeinsamen Mittagessen um 13 Uhr.
Die Landwirtschaft steht im Spannungsfeld tiefgreifender Veränderungen: Technologischer Fortschritt, steigende Umweltanforderungen und der anhaltende Rückgang kleiner Betriebe prägen den Strukturwandel seit Jahrzehnten. Doch wer trägt die Verantwortung dafür, wie dieser Wandel abläuft – und welche Rolle spielt die Agrarpolitik dabei? Welche Aufgaben stellen sich dem neuen Bundeslandwirtschaftsminister in diesem Zusammenhang? Inwieweit bringt der neue Koalitionsvertrag Licht ins Dunkle? Welche Position bezieht der Deutsche Bauernverband?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen regen Austausch mit Ihnen und unseren Gästen.
Einladung APT 2025
08.30 Uhr Geführte Besichtigung in den Zuchtgärten und Feldrundfahrt
10.15 Uhr Agrarpolitisches Forum in Halle 4 auf dem Betriebsgelände der NPZ
13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen